Prozessoptimierung und Digitalisierung BIMUC

Arbeitszeit sparen,
Welche woanders
dringend
gebraucht
wird.

Prozessoptimierung, BIM
und Digitalisierung

Prozess-optimierung,
BIM und Digitalisierung

Für Unternehmen von 30 bis 400 Mitarbeitern

Wenn Sie sich für eine Umstellung auf digitalisierte Prozesse entscheiden dann empfehle ich: „wenn, dann richtig“. Dieser nötige Change ist vor allem ein Prozess, der in den Köpfen der Mitarbeiter stattfindet. Mögliche Risiken, wie Einbußen in der Performance können bei der Prozessoptimierung bzw. Digitalisierung schon im Vorfeld erkannt und vorsorgende Maßnahmen ergriffen werden, um die Motivation bei diesem Schritt zur Digitalisierung aufrecht zu erhalten.

Digitalisieren Sie nicht zu viele Prozesse auf einmal, sondern machen Sie sich vorher im Rahmen einer vernünftigen Strategie, Gedanken zu dem Thema. Selbst ich arbeite nicht zu 100 % digital, aus dem ganz einfachen Grund: „Es geht nicht!“. Zumindest nicht auf sinnvolle Art und Weise.

Prozessoptimierung und Digitalisierung BIMUC

Prozess-optimierung und Digitalisierung

100% auf Sie zu geschnitten​

Sie wollen eine Erfassung zeitraubender Prozesse des Tagesgeschäfts sowie weniger doppelte Arbeit und Fehler? Sie wollen Maßnahmen um Zeit zu gewinnen so das Sie diese in Optimierungen investieren können? Dann beziehen Sie die Mitarbeiter mit ein, kommunizieren Sie mit Hilfe eines Change Management, evaluieren Sie die Risiken und definieren sie Entscheidungspunkte. Egal ob es sich dabei um eine Softwareentwicklung, eine SaaS Lösung, oder einen Desktop-Cloud-Mobile-Hybriden handelt. Ich begleite Sie von der Strategie, über die Softwareausschreibung ins Change Management, bis hin zur Integration sowie zur Erstellung des KVP.
Jetzt Kennenlernen buchen

BIM Management

Digitalisierung von Planungs- und Teamprozessen

Sie wollen Ihr Projekt mit BIM umsetzen? Sie wollen dazu einen Partner der Sie dabei unterstützt und Ihnen die Fallstricke zeigt, bevor Sie drüber stolpern? ​ Oder Sie wollen einen Sparring Partner, der Ihnen hilft BIM in Ihr Unternehmen einzuführen? Ohne große Reibungsverluste? Einfach und direkt, der Ihre Mitarbeiter dabei sogar motiviert? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Kennenlernen!
Jetzt Kennenlernen buchen

Power BI Controlling in Echtzeit

Controlling in Echtzeit mit Power BI

Sie wollen morgens beim ersten Kaffee die Tagesschau Ihres Unternehmens sehen? Sie wollen Ihre Unternehmens-kennwerte ad hoc verfügbar haben? Dann steigen Sie doch als Pilot in Ihr Unternehmens-Cockpit und steuern Sie Ihr Unternehmen mit höchster Präzision. Power BI ist Ihre Schnittstelle zwischen allen Anwendungen und kann massenhaft Daten visuell auswerten. Gerne individuell nach Ihren Wünschen. Buchen Sie jetzt einfach ein unverbindliches Kennenlernen.
Jetzt Kennenlernen buchen

Wenn Sie von Ihren Mitarbeitern
folgende Sätze gehört haben:

Wir werden dauernd von Kollegen bei der Arbeit unterbrochen

Wir haben keine Kapazitäten frei um uns zu verbessern

Wir haben ein internes Kommunikationsproblem

Wir wissen nicht wie wir unsere Daten auswerten können

Wir wünschen uns einen externen Sparring-Partner

Wir haben ein Problem mit Überinformation

Wir wollen digitalisieren aber wissen nicht wo wir anfangen sollen

Wir machen unnötige Fehler

Dann verlieren Sie Geld!

Ich helfe Ihnen diese Probleme zu lösen und Arbeitszeit zu sparen welche woanders gewinnbringend eingesetzt werden kann.

 

100% Kundenorientiertheit = Eine Lösung, welche perfekt zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

Eine klassische rechnung zur minimalen Investition ist:

20 Mitarbeiter
x 0,2 Stunden (12 Minuten) unnötige Arbeit
x 75€ Stundenlohn
x 210 Arbeitstage
= 63.000€ Einsparungspotential

Wenn Sie 3 Jahre nichts tun, haben sie eine Mindestinvestitionssumme von 189.000€.
Alternativ können Sie das Geld auch sparen, rufen Sie mich an.

Weitere nicht monetäre Vorteile
sind z.B.:

  • Senkung der Fluktuation durch Mitarbeiterbindung
  • Attraktivität für junge Mitarbeiter
  • Bild nach außen
  • Marketing
  • mögliche neue Geschäftsfelder

Meine Leistungen

Mithilfe von Interviews finden wir gemeinsam heraus, wo Ihre zeitraubendsten und nervigsten Aufgaben im Tagesgeschäft liegen. Wir erarbeiten dann einen Maßnahmenkatalog, priorisiert nach dem Verhältnis von Aufwand zu Nutzen. Somit können wir die nützlichsten und am wenigsten aufwendigen Maßnahmen zuerst umsetzen. Mit den gewonnenen Zeiteinsparungen setzen wir die nächsten Maßnahmen um, usw. Von der Strategie mit priorisiertem Maßnahmenkatalog über Softwareausschreibungen bis hin zur Umsetzung bin ich Ihre externe Kompetenz. Seit über 8 Jahren mache ich nichts anderes mehr und habe dutzende zufriedene Mandanten.

 

Machen Sie jetzt einen Termin aus

Mein BIM Management bringt Sie mit den Leitspruch „keep it simple“ schneller zum Ziel.

Der Bauherr will das Projekt mit BIM realisieren. Nach der ersten richtigen Entscheidung folgen direkt weitere und zwar noch vor den VgV Verfahren. Welches und wieviel BIM wollen Sie und wie organisieren wir das?

Projektziele, Verantwortungen, Meilensteine, und weitere Anforderungen gehören klar ausformuliert in die Verträge.

Die Auslastungen der Projektteilnehmer rutschen in die frühen Leistungsphasen, jetzt kann man aus organisatorischer Sicht gut „Best Practice“ Methoden im BIM Management integrieren

Aus Erfahrung weiß ich, dass man diese ersten Hürden nicht reißen sollte um die Motivation aufrecht zu erhalten. Gut gewählte Projektteilnehmer sind meist voller Erwartungen an das „BIM Projekt“ und genau dort muss das BIM Management ansetzen.

Da in der Regel kein hoher Ressourceneinsatz der Planer in den frühen Phasen kalkuliert wird, besticht hier meine Einfachheit um schnell erste Fortschritte zu erzielen.

Meine Erfahrungen aus der Softwarentwicklungsleitung lehrten mich eben diese Vorgehensweise der kleinen Sprints zum großen Etappenziel und ein BIM Projekt kann nach diesem Vorbild erfolgreich realisiert werden. Von der daraus resultierenden steigenden Motivation beflügelt werden die Projektbeteiligten nach und nach nur mit den für sie relevanten gefilterten Informationen versorgt.

So funktioniert es garantiert!

Der BIM Manager von Broksch Ingenieure ist ein Leader mit gemeinschaftlichen Prinzipien und kein Boss.

Wir müssen hier das Rad nicht neu erfinden sondern weiterdrehen.

Machen Sie jetzt einen Termin aus

Umsichtige Vorbereitung ist der Schlüssel in einer erfolgreichen BIM Beratung

Egal ob Neubauprojekt oder die Aufnahme Ihrer Bestandsobjekte in ein BIM CAFM. In der Zeit der Digitalisierung muss man sich die Frage stellen, wie man dieses Vorhaben umsetzen möchte. Mittlerweile fällt die Antwort darauf immer öfter zu Gunsten von BIM aus. Zu Recht, wenn man das Einsparpotenzial im Betrieb, oder die signifikante Reduktion der Nachträge während der Bauphase bedenkt. Dazu braucht es geschulte Projektbeteiligte und auf BIM abgestimmte Prozesse zwischen den Kollegen als auch interdisziplinär mit anderen Büros. Das Alles und mehr bietet die BIM Beratung

 

Diese und andere Herausforderungen habe ich im BIM Consulting, in den letzten Jahren, in einem Ingenieurbüro mit 150 Mitarbeitern als Abteilungsleiter mit großem Erfolg und viel Spaß an der Arbeit absolviert.

Nehmen Sie sich nicht zu viel vor! Nehmen Sie sich Zeit, kleine Schritte zu gehen und prüfen Sie in kurzen Abständen ihre Konzepte und Prozesse auf ihre Wirksamkeit.

Je präziser die Anforderungen analysiert und je klarer die Aufgaben und Verantwortungen verteilt sind, desto ruhiger verläuft die Modellierungsphase, denn Sie haben jetzt die belastbare Information zu dem Zeitpunkt an dem Sie gebraucht wird und nicht wie gewöhnlich zu spät oder im falschen Versionsstand.

 

BIM Beratung im Facility Management lohnt auch im Bestand

Sie sind im Besitz vieler Immobilien die betrieben werden wollen? Hier lohnt sich unsere BIM Beratung im Facility Management ganz besonders, aufgrund großartiger Tools die Ihnen die Arbeit fast schon abnehmen, Fehler erheblich reduzieren und alles lückenlos dokumentieren. Sie werden überrascht sein wie einfach das mit BI(M) (auch ohne Modell) funktionieren kann. Das Einsparpotenzial ist enorm und Ihre Kollegen werden entlastet.

Meine Facility Management Beratung wird für Sie maßgeschneiderte Ergebnisse liefern. Die Bestandsaufnahme Ihrer Assets übernehmen wir vollends mit den Erfahrungen aus dem BIM Management, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Der Implemetierungsprozess orientiert sich an den 5 BIM Leveln. Wenn der Betrieb erfolgreich umgesetzt ist starten Sie mit dem höchsten BIM Level.

Machen Sie jetzt einen Termin aus

Die BIM Mehrwerte auf einen Blick

Die mir am zweithäufigsten gestellte Frage in der Baubranche ist: „Herr Broksch, was bringt mir BIM eigentlich?“

Die „keep it simple“ Antwort darauf lautet:

Lebendige Daten statt toter Information in Excel Tabellen auf Servern von denen kein Kollege mehr etwas weiß

Transparenz und damit bekommt der Bauherr die Hoheit über die Daten und somit die Hoheit über das Projekt zurück

Konsistenz aller Informationen so das wir nicht immer wieder von vorne anfangen

Aktualität der Daten damit alle auf dem gleichen Planungs- und Ausführungsstand sind

Kostensicherheit weil wir jetzt vorher sehr genau wissen was wir wann und in welcher Menge brauchen

Terminsicherheit da jetzt keine Kanäle mehr durch tragende Bauteile geplant werden können die zum Baustop führen

Einsparungen im Betrieb, da der Feuermelder weiß wie er heißt, ob er noch an der Stelle hängt und wer ihn wann wartet

Präzisere Kommunikation direkt am 3D Modell weil man abstrakte Erklärungen nicht mehr ausformulieren muss

Informationen zum richtigen Zeitpunkt und nicht wie gewohnt zu spät.

Machen Sie jetzt einen Termin aus

Machen Sie aus Datenpools
einen Datenfluß

Kostenloses
Strategie-Gespräch

für Geschäftsführer und Inhaber von Ing.- Büros

Erfahren Sie wie die erfolgreichsten Ingenieurbüros
den Fachkräftemangel eliminieren, ihre digitalen Potenziale entdecken
und umsetzten indem Sie: